 |
Dunant-Grundschule
Berlin Steglitz-Zehlendorf
|
|
|
|
Schrittweise Öffnung der Dunant-Grundschule
Liebe Eltern,
nach der Entscheidung des Senats, die Schule im Mai für alle Schüler*innen zu öffnen, haben wir uns in der erweiterten Schulleitung auf ein Konzept zur schrittweisen Öffnung der Dunant-Grundschule verständigt, das ich Ihnen nachfolgend gerne erläutern möchte.
Wir werden die Schule in folgenden Schritten öffnen:
- |
Montag |
04.05.2020: |
6. Klassen |
- |
Montag |
11.05.2020: |
5. Klassen |
- |
Mittwoch |
13.05.2020: |
1. Klassen |
- |
Montag |
18.05.2020: |
2. Klassen |
- |
Mittwoch |
20.05.2020: |
3./4. Klassen |
Klassenteilung:
Jede Klasse wird geteilt, sodass Lerngruppen mit maximal 12-13 Schüler*innen entstehen. Diese Teilungsgruppen werden wechselseitig beschult:
- Teilungsgruppe 1 (blau), 1. bis 6. Klassen am Montag und Mittwoch - 5./6. Klassen auch Freitag
- Teilungsgruppe 2 (grün), 1. bis 6. Klassen am Dienstag und Donnerstag - 5./6. Klassen auch Freitag
Staffelung der Zeiten:
Die Staffelung der Anfangszeiten (und auch der Pausen) beginnt ab Mittwoch, 13.05.2020 in der Regel zu folgenden Zeiten:
- |
08:00 Uhr: |
5./6. Klassen |
- |
08:45 Uhr: |
1./2. Klassen |
- |
09:45 Uhr: |
3./4. Klassen |
Zeittafel Pandemie-Präsenzunterricht |
08:00 - 08:45 |
08:45 - 09:45 |
09:45 - 10:30 |
10:30 - 11:30 |
11:30 - 12:15 |
12:15 - 13:15 |
13:15 - 14:00 |
Begründung für dieses Modell:
1. Die Teilgruppen blau und grün haben kaum physische Kontaktmöglichkeiten, da bis auf Freitag das Kommen und Gehen an unterschiedlichen Tagen erfolgt. Damit sind pro Tag weniger Menschen im Haus unterwegs.
2. Es bietet für alle Beteiligten eine verlässliche Wochenstruktur, die jede Woche gleich ist.
3. Die Lehrenden sehen die Kinder in regelmäßigen, kurzen Abständen und können für die Zeiten zwischen dem Unterricht in der Schule Hausaufgaben mitgeben.
4. Wir können für beide Teilgruppen die gleichen, möglichst bereits vertrauten Lehrenden einsetzen.
5. Das Modell, das wir zunächst für die Klassenstufe 5 und 6 entwickelt hatten, ist auf die gesamte Schule ausgedehnt worden. Damit haben alle Beteiligten, Kinder, Eltern und Personal von Beginn an eine klare Planungsstruktur.
Weitere wichtige Hinweise:
1. Es handelt sich um ein Krisenmodell. Dieses Modell muss unter Einhaltung aller behördlichen Vorgaben und unter Berücksichtigung der schulischen Gesamtorganisation und Personalplanung umsetzbar und praktikabel sein. Es können hier nicht die üblichen Maßstäbe für „gute” Stundenpläne angewandt werden.
2. Neben dem an der Schule durchzuführenden Unterricht müssen weiterhin die Notbetreuung, die Unterrichtsvor- und -nachbereitung sowie das übrige Homeschooling der anderen Klassenstufen und einzelner Kinder organisiert und begleitet werden. Dies stellt unsere Kolleginnen und Kollegen neben der Betreuung und Begleitung des Homeschooling der eigenen Kinder vor hohe Herausforderungen und Belastungen.
3. Jede Schule hat ihre eigenen organisatorischen, räumlichen und personellen Bedingungen. Zudem ist die Dunant-Grundschule eine große vierzügige Grundschule. Ein gewisser Anteil des Kollegiums zählt selbst zur Risikogruppe und kann nicht unmittelbar in der Schule tätig werden. Zugunsten einer verlässlichen und hoffentlich kontinuierlichen Planung begrenzen wir den Unterricht bewusst auf eine geringere Wochenstundenzahl pro Klasse und Kind, damit der Unterricht auch bei erhöhtem Krankenstand oder Anwachsen der Risikogruppe innerhalb des Kollegiums nach Plan fortgesetzt werden kann. Entsprechende Vertretungsreserven sind in diesem Modell bereits berücksichtigt.
4. Während der andauernden Corona-Pandemie stehen Hygieneregelungen auch in der Schule immer an oberster Stelle. Organisatorisch-strukturelle Maßnahmen, aber auch pädagogische Erwägungen und Entscheidungen sind den Hygieneplänen derzeit unterzuordnen.
5. Es wird keine Schutzkleidung für Mitarbeiter*innen und Schüler*innen zur Verfügung gestellt. Alle am Schulleben Beteiligten können gerne einen eigenen Mund-Nasen-Schutz mitbringen und tragen. Bitte besprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Kind unbedingt den sachgerechten und hygienischen Umgang mit diesen Masken.
6. Die Einteilung der Kinder in die jeweilige Teilgruppe obliegt der Klassenleitung zusammen mit dem jeweiligen Klassenteam unter sozialen und pädagogischen Aspekten. Die diesbezügliche Gruppenzuordnung, die konkreten Stundenpläne sowie eventuell neu eingesetzte Lehrkräfte in der Klasse Ihres Kindes während des Notplanes erfahren Sie durch eine separate Mail von der jeweiligen Klassenleitung
Hier finden Sie noch weitere wichtige Informationen:
» Schulleitungsinformation vom 07.05.2020 (Ergänzung Öffnungskonzept)
» Dunant-Newsletter vom 29.05.2020
» Zutrittsplan in die Schule
Bitte beachten Sie die zugewiesenen Eingänge für Ihr Kind. Es gibt insgesamt fünf Zugänge ins Schulgebäude, um Menschenansammlungen zu vermeiden:
- |
Eingang A: |
Klassen 1a/2a/3a/4a/5a/6a |
|
- |
Eingang B: |
Klassen 1b/2b/3b/4b/5b/6b |
|
- |
Eingang C: |
Klassen 1c/2c/3c/4c/5c/6c |
(Zugang durch den Hofdurchgang „Tunnel”) |
- |
Eingang D: |
Klassen 1d/2d/3d/4d/5d/6d |
(Zugang durch den Hofdurchgang „Tunnel”) |
- |
Eingang Neubau: |
Zutritt zur Notbetreuung |
(bitte klingeln) |
» Belehrung zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus
(von Eltern und Kind zu unterschreiben und in die Schule mitzubringen)
Wir hoffen, so für alle Beteiligten ein sinnvolles Modell gefunden zu haben.
Für Rückfragen stehen mein Team und ich Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Wie immer: Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schumacher
Schulleiter
|
Schließung der Dunant-Grundschule vom 17.03. bis 03.05.2020
- Dunant-Grundschule geschlossen -
Aufgrund der aktuellen Situation und der damit verbundenen Schulschließung befinden sich fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice. Lediglich die Kindernotbetreuung wird an der Dunant-Grundschule noch aufrecht erhalten. Diese erreichen Sie in dringenden Fällen unter: 030-79742167
Die Schulleitung ist sowohl im Homeoffice als auch zeitweise in der Notbetreuung sowie im Sekretariat tätig.
In Notfällen oder bei sehr dringenden Anliegen erreichen Sie während der Schließzeit unseren Schulanrufbeantworter unter 030-55512713; Sie werden gegebenenfalls zurückgerufen.
E-Mails können derzeit leider nur in unregelmäßigen Abständen gelesen werden, da die offiziellen Schul-Accounts überwiegend nicht vom Homeoffice abrufbar sind.
In sehr dringenden Fällen senden Sie bitte eine E-Mail an: sekr@dunant-grundschule.de
Das Sekretariat wird erst nach der Wiederöffnung aller Berliner Schulen wieder regulär erreichbar sein.
Die Telefonnummer der bezirklichen Schulaufsicht lautet: 030-90299-6131
|
CORONA-VIRUS und DUNANT-GRUNDSCHULE
Liebe Schulgemeinschaft,
derzeit überschlagen sich die Meldungen zur weltweiten Verbreitung des Corona-Virus.
Der Berliner Senat hat nun beschlossen, alle allgemeinbildenden Schulen ab Dienstag, dem 17.03.2020, zu schließen. Die Schließung dauert bis zum 03.05.2020, an.
Somit bleibt auch die Dunant-Grundschule für knapp fünf Wochen geschlossen. Am Montag, dem 16.03.2020, findet noch ein regulärer Schultag statt, an dem die Schülerinnen und Schüler auch Materialien, Arbeitsaufträge sowie Hinweise zu Möglichkeiten des digitalen Lernens für die Zeit zu Hause erhalten.
Ferner haben wir selbstverständlich umfassende Maßnahmen zur Prävention ergriffen sowie vielfältige Informationen zur Zeit während der Schulschließung zusammengestellt, die Sie gern den nachfolgenden Schulrundbriefen entnehmen können:
» Corona-Information Dunant-Grundschule vom 27.02.2020
» Corona-Information Dunant-Grundschule vom 03.03.2020
» Corona-Information Dunant-Grundschule vom 12.03.2020
» Corona-Information Dunant-Grundschule vom 13.03.2020 (Schulschließung)
» Corona-Information Dunant-Grundschule vom 15.03.2020 (Notbetreuung)
» Corona-Information Dunant-Grundschule vom 19.03.2020 (Worte des Schulleiters an die Eltern)
» Corona-Information Dunant-Grundschule vom 03.04.2020 (Worte des Schulleiters an die Schülerinnen und Schüler)
» Corona-Information Dunant-Grundschule vom 17.04.2020 (Weitere Schulschließung)
Falls Sie zu den anspruchsberechtigten Berufsgruppen (z. B. medizinisches Personal, Feuerwehr, Polizei) gehören, können Sie eine Notbetreuung für Ihre Kinder an unserer Schule in Anspruch nehmen, wenn Sie die Betreuung nicht anderweitig bewerkstelligen können. Bitte nehmen Sie die Notbetreuung nur im unbedingt erforderlichen Umfang in Anspruch.
Ihre ausgefüllte Eigenerklärung (Anmeldung zur Notbetreuung) übersenden Sie bitte an unser Schulsekretariat (sekr@dunant-grundschule.de).
» Eigenerklärungsformular (Die Anmeldung zur Notbetreuung finden Sie auf der letzten Seite des PDF-Dokuments)
Erneut sind Besonnenheit und das richtige Maß an Vorbeugung und Schutz das Gebot der Stunde.
Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen haben, stehe ich Ihnen mit meinem Team jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schumacher
Schulleiter
|
Letzte Änderung: 29.07.2020 15:29.
|
|
|