 |
Dunant-Grundschule
Berlin Steglitz-Zehlendorf
|
|
|
|
Kunstunterricht beim Lernen zu Hause

Viele Schüler*innen haben in der Schule angefangene Arbeiten mit nach Hause genommen und dort fertig gestellt. Zusätzlich erhielten sie über unser Unterrichtsportal Aufgaben, Links und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Zu dem Thema „Raum und Perspektive” wurde dann gezeichnet und gemalt. Bei dem Thema „Wir pusten den Frühling” wurde mit Strohhalm und Wasserfarben fleißig gepustet.
Inzwischen haben sich die Osterhasen und seine Begleiter aus der Diashow verabschiedet. Nun sind neue wunderschöne Bilder zum Thema „Frühling” über SMS/Whatsapp oder E-Mail von den Schüler*innen bei der Kunstlehrerin Frau Schulz angekommen, die sie dann im Unterrichtsportal unserer Schule veröffentlicht hat.
Die Inspirationen kommen unter anderem von der Online-Pinnwand „Pinterest”. Aber die Kreativität der Schülerinnen und Schüler kennt auch hier keine Grenzen, wie man sieht:
|
Kunstwerke der Klassen von Frau Schulz - Dunant-Grundschule Berlin
(Mara, 5d)
Roboter-Projekt der 2a
|
Ständig zuhause nur Mathe- und Deutsch-Arbeitsbücher durchackern, das wird den eifrigsten Schülern und Schülerinnen mal öde!
Deshalb haben sich viele 2a-Kinder voller Elan auf Kästchen, Kleber, Farben, Folien gestürzt, als sie von ihrer Lehrerin, Frau Gleich die Aufgabe bekamen, ihren ganz eigenen Roboter zu bauen. Mal gab es einen einzelnen Erbauer, mal war es ein Familienprojekt.
Zusätzlich wurde noch etwas aufgeschrieben: Namen, Wohnorte, Herkunft, Hauptaufgaben der Roboter usw.
So erfährt man etwas über den neunjährigen Robbo vom Saturn oder den siebenjährigen Schreder, dessen Job Autobau, dessen Hobby aber schreddern ist. Bananenräuber kann mit seinem Blick Bananen auf Bäume zaubern, die er dann erntet.
Ein anderer Roboter kam als Corona-Helfer auf die Erde und verteilt Taschentücher. Als Zubehör sind Mundschutz, Lichterketten und selbstgebaute Riesen-Kulleraugen vertreten.
Es gibt Weltraum-Spagetti liebende Blechhelfer, einen mit Geheimversteck im Bauch oder mit Briefkasten.
Es entstand sogar eine ganze Geschichte:
Do-Do und Tommy
Wir sind die Roboter Do-Do und Tommy. Wir spielen gerne verstecken auf dem Schrottplatz. Wir sind Geschwister und unternehmen viel gemeinsam. Eines Tages hatten wir die Idee, weitere Roboter aus dem Schrott zu basteln, den die Menschen auf dem Schrottplatz abladen. Uns ist schnell klar geworden, dass das eine Aufgabe ist, die nie endet. Denn die Menschen haben viel Schrott zum Entsorgen.
Doch etwas Gutes hat diese Aufgabe: Die Zahl der Roboter wird dadurch immer größer und wir freuen uns über jeden neuen Freund, der dazu kommt. Unsere Spiele und Abenteuer sind dann auch grenzenlos!
Vielleicht hast du auch Lust, mit uns zu spielen?
|
Unterricht in der Coronazeit
Zu Beginn der dritten Woche beim Lernen zu Hause haben sich die Kinder der 1c mit Frau Schlede am 30. März 2020 um 9 Uhr verabredet und über die Videokonferenz-Plattform Zoom miteinander gesprochen. Dabei konnten sie sich über die Kamerafunktion sehen. Das war toll! Nach einem Schwätzchen haben sie sogar ein wenig „Unterricht” gemacht.
Alle sollten ein weißes Blatt und die Federtasche auf einen Tisch legen und gut zuhören. Das tolle war, dass Frau Schlede alle Kinder einfach stummschalten konnte und somit alle gut zuhören konnten. Das mussten sie auch, denn die Aufgabe war ein Bilddiktat.
Hier seht ihr die Ergebnisse und unten könnt ihr sehen, was Frau Schlede vorgelesen hat:
Weil es Schülerinnen und Schülern so einen Spaß gemacht hat, haben sie sich in zwei Tagen wieder verabredet. Mal sehen, was sie dann machen...
Viele Grüße von der 1c und Frau Schlede!
Bilddiktat
Lege dein Blatt quer vor dich auf den Tisch. Notiere auf der Rückseite deinen Namen.
- An den unteren Blattrand malst du eine grüne Sommerwiese.
- Mitten auf der grünen Wiese wächst eine wundschöne Zauberblume.
- Die Sonne strahlt am Himmel.
- Neben deiner Zauberblume sitzt ein kleines Häschen.
- Ein bunter Vogel fliegt am Himmel.
- Von einem Bildrand zum anderen erstreckt sich ein großer, schöner Regenbogen.
- Du darfst ein kleines, rotes 💓 in deinem Bild verstecken.
- Zwei Regenwolken sind am Himmel zu sehen.
- Neben dem Häschen liegt eine Karotte.
Nun ist dein Bild fertig! 🙂
Letzte Änderung: 25.11.2020 16:29.
|
|
|