Logo Dunant-Grundschule, Berlin Dunant-Grundschule, Berlin

Dunant-Grundschule

Berlin Steglitz-Zehlendorf
 

Dunant-GrundschuleAktuelles

Newsletter

Schulleitungs-Newsletter Schuljahr 2019/20:
01 (27.02.2020) | 02 (03.03.2020) | 03 (12.03.2020) | 04 (13.03.2020) | 05 (15.03.2020) | 06 (19.03.2020) | 07 (03.04.2020) | 08 (17.04.2020) | 09 (29.04.2020) | 10 (07.05.2020) | 11 (29.05.2020) | 12 (29.06.2020)

Schulleitungs-Newsletter Schuljahr 2020/21:
01 (31.07.2020) | 02 (10.08.2020) | 03 (26.08.2020) | 04 (01.09.2020) | 05 (09.09.2020) | 06 (07.10.2020) | 07 (09.10.2020) | 08 (23.10.2020) | 09 (27.10.2020) | 10 (31.10.2020) | 11 (11.12.2020) | 12 (16.12.2020) | 13 (18.12.2020) | 14a (06.01.2021) | 14b (06.01.2021) | 15 (21.01.2021) | 16 (29.01.2021) | 17 (15.02.2021) | 18 (19.02.2021)

Corona und Schule:
Hygienekonzept der Dunant-Grundschule (31.08.2020)
Corona-Stufenplan für Berliner Schulen (29.10.2020)
Musterhygieneplan Primarstufe (29.10.2020)
Berufsgruppen Notbetreuung (11/2020)
Eigenerklärung - Notwendigkeit der Notbetreuung in der Schule (08.12.2020)
Krisenmanagement der Schulleitung während der Corona-Pandemie (Elternumfrage) (01/2021)
 


Kitchen Drum

Kitchen Drum

Der Musikunterricht in „Corona Zeiten” macht erfinderisch!

» Das haben sich zwei Schülerinnen der Klasse 5b dazu einfallen lassen!

Kopf-Collagen  Küchen-Kunst

saLzH-Kunst

Während des schulisch angeleiteten Lernens zu Hause (saLzH) entstanden durch Dunant-Schüler/innen großartige Kunstwerke.

» Schaut sie euch hier einmal an

Angebote der Jugendhilfe und des Kinderschutzes (SenBJF)

Hilfe, Beratung und Kinderschutz

Die Corona-Krise ist für uns alle eine Herausforderung und Last.
Schülerinnen und Schüler müssen jetzt schon eine ganze Weile das Lernen teilweise - oder ganz - alleine organisieren. Für Eltern ist der Heimunterricht und gleichzeitig das Organisieren der eigenen Arbeiten nicht leicht zu schaffen. Durch diese Belastungen und die ungewohnt viele gemeinsame Zeit können Konflikte in der Familie entstehen.

• Wenn die Sorgen um Ihr Kind zu groß werden
• Wenn Konflikte und Krisen Kind und Familie gefährden
• Wenn Sie Gewalt gegen Kinder vermuten
• Wenn du Probleme, Ängste oder Sorgen hast

Hotline Kinderschutz: Telefon 030 61 00 66. Vertraulich und jederzeit erreichbar.
Online erreichbar: https://www.jugendnotmail.berlin

Hilfe und Unterstützung durch das Jugendamt
Die Hilfen zur Erziehung, in ambulanter Form, aufsuchend oder an einem festen Ort erbracht, sind nicht beendet! Trotz der aktuellen Einschränkungen im Zuge der Corona-Krise ist das Jugendamt weiterhin für Kinder und Familien ansprechbar.
Hierzu gehören regelmäßige telefonische Kontakte, Videoberatungen oder die Nutzung anderer digitaler Medien. Bei Bedarf finden auch persönliche Einzelkontakte statt, unter Einhaltung der besonderen Hygiene- und Abstandsregeln.
Für akute Notfälle ist der Krisendienst des Jugendamtes Steglitz-Zehlendorf Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr zu erreichen:
Telefon +49 30 90299-5555

 
Workshop - Gewalt kriegt die rote Karte

Gewalt kriegt die rote Karte

Das ZDF berichtet über die Präventionsarbeit an der Dunant-Grundschule zum Thema häusliche Gewalt

Zu Beginn des Schuljahres fand für die Schülerinnen und Schüler einer 5. Klasse an unserer Schule ein mehrtägiger Workshop mit dem Titel „Gewalt kriegt die rote Karte” zur Prävention von häuslicher Gewalt statt. Dabei haben Schülerinnen und Schüler gelernt, was häusliche Gewalt bedeutet und warum auch Herzensgewalt - also psychische Gewalt wie Beleidung oder Demütigung - nicht akzeptabel ist.

» Hier bekommt ihr weitere Informationen zum Kinderworkshop, der von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen e.V. (BIG) in Zusammenarbeit mit Lehrerinnen, dem Hort und unserer Schulstation in der Dunant-Grundschule durchgeführt wurde

» ZDF-Filmbeitrag „Hinsehen und handeln - Gewalt gegen Frauen verhindern”

 
Vorlesewettbewerb 2020/21

Premiere beim Vorlesewettbewerb

Der diesjährige Vorlesewettbewerb fand an unserer Schule zum ersten Mal ohne Publikum statt.

Diesmal waren die 6. Klassen online live dabei.

» Wie wir das möglich gemacht haben und wer Schulsieger wurde, erfahrt ihr hier

 
Luise Fuhr

Anders sein ist normal

Von Luise Fuhr und ihrem lustigen Freund Jeff lernten die Schüler/innen der Dunant-Grundschule Vieles über den Umgang mit denen, die anders sind als man selbst.

» Lest hier mehr

 
Bundesweiter Vorlesetag 2020

Lesenacht der Klasse 2c

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags hat die Klasse 2c mit Frau Schlede und Herrn Golubko eine Lesenacht in unserer Schule veranstaltet.
Im gemütlich eingerichten Mehrzweckraum lasen sich die Kinder Auszüge vieler toller Bücher vor.

» Hier könnt ihr erfahren, wie die Schüler/innen die Lesenacht erlebt haben

 
Brücken

Brückenbauer

In ihrem letzten Kunstprojekt hat sich die Klasse 3a mit Brücken beschäftigt.

» Hier findet ihr Fotos zum Projekt

» Informationen zum Schulbetrieb während der Corona-Pandemie im 2. Schulhalbjahr 2019/20 (März bis Juni 2020)

» Informationen zum Schulbetrieb während der Corona-Pandemie im 1. Schulhalbjahr 2020/21 (ab August 2020)

» Unterrichtsergebnisse vom Lernen zu Hause



Letzte Änderung: 23.02.2021 23:22.